Überblick
Workshop Inhalt
WS 20 Palliativ-Sorge auf dem Land
Laut Bayerischer Verfassung soll es überall in Bayern gleich lebenswert sein: „Der Staat fördert und sichert gleichwertige Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern, in Stadt und Land.“
Der ländliche Lebensraum hat dabei seine Eigenheiten, seine Reize.
Was braucht es für eine gut funktionierende Palliativversorgung auf dem Land.? Welche Strukturen sind wichtig, welche überflüssig?
Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeiter in der Hospiz- und Palliativversorgung auf dem Lande und an alle interessierten Städter. Es besteht genügend Raum, um sich mit den Eigenheiten der Hospiz- und Palliativnetzwerken der Teilnehmer auseinanderzusetzen, um so voneinander zu lernen.
Zielgruppe(n) des Workshops
alle
Workshopleiter
Dr. med. Robert Kühnbach, ärztlicher Leiter Netzwerk Hospiz, Berchtesgadener Land und Landkreis Traunstein
2002 – 2009 Weiterbildung Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Medizinische Klinik 3, Klinikum der Universität München, Großhadern
2004 – 2007 Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Großhadern
2009 – 2010 Weiterbildung Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Medizinische Klinik 3, Klinikum Landshut
2010 – 2014 Assistenzarzt Innere Medizin und onkologischer Konsiliararzt, Kliniken Landkreis Mühldorf
2010 – 2013 Assistenzarzt, 2013 – 2015 Ärztlicher Leiter SAPV am Inn, Landkreise Mühldorf, Altötting, Rottal-Inn
Seit 2015 Ärztlicher Leiter SAPV, Netzwerk Hospiz, Berchtesgadener Land und Landkreis Traunstein
Dr. med. Holger Wegner, SAPV-Arzt, Berchtesgadener Land und Landkreis Traunstein
2000-2002 Arzt im Praktikum, Krankenhaus Neuperlach, Onkologie
2002-2004 Assistenzarzt Klinikum Großhadern, Onkologie
2004-2008 Assistenzarzt, Krankenhaus Neuperlach, Onkologie
2008-2010 Praxis Prof. Salat / Dr. Stötzer, Onkologie
2010-2019 Arzt in der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV), Christophorus Hospiz Verein
Seit 2019 Arzt in der SAPV, Netzwerk Hospiz, Berchtesgadener Land und Traunstein
Referent*in/ Workshopleiter*in