Programm 2022
Vorprogramm am Freitag, 8.7.2022
19.30 Kinofilm “In Liebe lassen”, Ort: Stadthallen Deggendorf. Eintritt frei! Hier geht es zur Besprechung und Filmheft
Programm BHPT Samstag, 9.7.2022
8.30 Uhr
Einlass
9.15 Uhr
Unterzeichnung der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland durch OB Dr. Moser
10.00 Uhr
Begrüßung und Beginn des Hauptprogramms
- Prof. Dr. med. Claudia Bausewein, Sprecherin der DGP LV Bayern
- Willy Knödlseder, Vorstandsvorsitzender BHPV
10.10 Uhr
Einführung ins Thema Sorge
- Prof. Rester
10.20 Uhr
Plenarvortrag – Für eine Kultur der Sorge
- Prof. Dr. Giovanni Maio
11.00 Uhr
Aufsuchen der Workshopräume an der Technische Hochschule (Laufzeit 5 Min.)
11.15 Uhr
Workshop-Runde I
12.45 Uhr
Mittagspause | Besuch der Infostände
13.45 Uhr
Workshop-Runde II
15.15 Uhr
Kaffeepause | Besuch der Infostände
15.45 Uhr
Podiumsgespräch – Hospiz- und Palliativversorgung 2.0 – ein Blick in die Zukunft!
> N.N., Vertretung Politik
> Prof. Dr. Claudia Bausewein, Lehre Medizin
> Prof. Dr. Christian Rester, Lehre Pflege
> Natalie Berges, Studentin Medizin
> Bernhard Beck, Student Pflege
> Beate Augustin, Soziale Arbeit
> Birgit Reindl, Entwicklung Ehrenamt
> Moderation: Prof. Dr. Horst Kunhardt
16.45 Uhr
Schlussworte und Dank
17.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Moderation: Prof. Dr. Christian Rester
11.15 Uhr bis 15.15 Uhr
Ein Raum der Stille wird während der Workshop-Runden
von Thomas Strunz, Seelsorger Donau-Isar-Klinikum, betreut.
Für alle interessierten Bürger ist die Ausstellung von 11.15 Uhr – 15.15 Uhr geöffnet.
Eintritt frei!
Es werden 7 Vorträge zum Thema
(Vor)Sorge – Selbstbestimmtes Sterben angeboten.
Jeder Vortrag dauert 15 Minuten:
11.30 Uhr: Angebote der HPV > Verena Walter, BHPV
11.50 Uhr: Patientenverfügung > Willy Knödlseder, Vorstandsvorsitzender BHPV
12.10 Uhr: Behandlung im Voraus planen in Pflegeeinrichtungen > Diakon Dirk Münch 1. Vorsitzender Vorstand Hospizteam Nürnberg
12.30 Uhr: Letzte Hilfe > Diakon Dirk Münch, 1. Vorsitzender Vorstand Hospizteam Nürnberg
13.50 Uhr: Bevollmächtigung > Betreuungsverein e.V. Deggendorf
14.10 Uhr: Bestattung in Bayern > Bestattungshaus Kasberger, Deggendorf
14.30 Uhr: Trauer > Hospizverein Deggendorf