Liebe Bürgerinnen und Bürger,
warum soll ich mich an einem Samstag im Sommer mit dem Thema “Tod und Sterben” beschäftigen?
Ganz einfach – weil es uns alle betrifft, früher oder später. Und der BHPT ist eine sehr gute Gelegenheit, sich über die Angebote und Möglichkeiten der Versorgung und Begleitung in der letzten Lebensphase zu informieren. Den Organisatoren ist es ein wichtiges Anliegen, das Thema Palliativversorgung in der Bevölkerung bekannter zu machen und verständlich zu erklären.
Fühlen Sie sich also sehr herzlich eingeladen beim BHPT in Deggendorf am 9.7.2022, die zahlreichen Stände der
Ausstellung mit vielen Angeboten der Hospiz- und Palliativversorgung im Foyer der Stadthalle bei
freiem Eintritt von 11.15 Uhr – 15.15 Uhr zu besuchen.
Ebenfalls kostenlos angeboten werden 7 Vorträge zum Thema
(Vor)Sorge – Selbstbestimmtes Sterben
Jeder Vortrag dauert 15 Minuten:
11.30 Uhr: Angebote der HPV > Verena Walter, BHPV
11.50 Uhr: Patientenverfügung > Willy Knödlseder, Vorstandsvorsitzender BHPV
12.10 Uhr: Behandlung im Voraus planen in Pflegeeinrichtungen > Diakon Dirk Münch 1. Vorsitzender Vorstand Hospizteam Nürnberg
12.30 Uhr: Letzte Hilfe > Diakon Dirk Münch, 1. Vorsitzender Vorstand Hospizteam Nürnberg
13.50 Uhr: Bevollmächtigung > Betreuungsverein e.V. Deggendorf
14.10 Uhr: Bestattung in Bayern > Bestattungshaus Kasberger, Deggendorf
14.30 Uhr: Trauer > Hospizverein Deggendorf
Viele wichtige und interessante Themen also, über die jedermann Bescheid wissen sollte und es auf jeden Fall wert sind, sich darüber zu informieren!
Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.